Widerspruch Kündigung Muster

Die Mustervorlage für Widerspruch gegen Kündigung ist in den Formaten PDF und Word erhältlich.




Widerspruch Kündigung Muster

1. Persönliche Informationen



2. Angaben zur Kündigung

3. Rechtsgrundlage für den Widerspruch

4. Forderung an den Arbeitgeber

5. Beispiele für Formulierungen

6. Hinweise zur Rechtslage

7. Zustimmung zur Datenschutzerklärung

8. Abschluss



PDF


WORD


Widerspruch gegen die Kündigung (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Arbeitgebers]
[Adresse des Arbeitgebers]
[Abteilung]
Betreff:
Widerspruch gegen die Kündigung
Einleitung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Widerspruch gegen die Kündigung ein, die mir am [Datum] zugestellt wurde. Ich halte diese Kündigung für unrechtmäßig und möchte die Gründe darlegen.
Begründung:
Die Kündigung wurde ohne vorherige Abmahnung ausgesprochen, obwohl ich in der Vergangenheit stets gute Leistungen erbracht habe. Darüber hinaus sehe ich die Kündigung als unverhältnismäßig an, da ich mich in einer schwierigen persönlichen Situation befinde, die zu meiner aktuellen Leistungsabnahme geführt hat.
Rechtslage:
Nach § 1 KSchG (Kündigungsschutzgesetz) ist eine Kündigung nur dann wirksam, wenn sie sozial gerechtfertigt ist. In meinem Fall fehlen die erforderlichen Voraussetzungen. Ich bitte um Überprüfung der rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Kündigung.
Forderung:
Ich fordere daher die Rücknahme der Kündigung und eine Möglichkeit zur Klärung der weiteren Zusammenarbeit in einem persönlichen Gespräch. Ich bin überzeugt, dass eine konstruktive Lösung im Interesse beider Parteien liegt.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]
Widerspruch gegen die Kündigung (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Arbeitgebers]
[Adresse des Arbeitgebers]
[Abteilung]
Betreff:
Widerspruch gegen die Kündigung
Einleitung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit Widerspruch gegen die Kündigung vom [Datum] einlegen. Diese Entscheidung kam für mich überraschend und unbegründet.
Begründung:
Die Kündigung erfolgte ohne vorherige Klärung meiner Situation und ohne Berücksichtigung meiner langjährigen Betriebszugehörigkeit von [Anzahl] Jahren. In der Zeit meiner Anstellung habe ich stets mein Bestes gegeben und positive Rückmeldungen erhalten.
Rechtslage:
Gemäß § 4 KSchG ist eine Kündigung unwirksam, wenn sie nicht den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit entspricht. Ich bitte um eine detaillierte Überprüfung der ausgesprochenen Kündigung.
Forderung:
Ich fordere Sie auf, die Kündigung zurückzunehmen und mir die Möglichkeit zu geben, meine Position und Arbeitsweise zu erläutern. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine Lösung finden können, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
[Ihre Position]

Falls Sie kein passendes Muster für einen Widerspruch gegen die Kündigung gefunden haben, stellen wir Ihnen hier vier zusätzliche Vorlagen als PDF und Word zur Verfügung: